Senioren-Eisen
Ältere Menschen leiden häufig unter Eisenmangel. Hierfür gibt es mehrere Ursachen. Durch die veränderte Lebenssituation und einen sozialen Rückzug im Alter ist evtl. die Ernährung nicht mehr optimal. Resorptionsstörungen im Magen-Darm-Trakt können dazu führen, dass die Nahrung und auch das zugeführte Eisen nicht vollständig aufgenommen werden. Häufig bestehen mikroskopische Sickerblutungen in Magen-Darm-Trakt, die nicht bemerkt werden.
 | Um auch im Alter aktiv am Leben teilzunehmen, müssen die Eisenspeicher gefüllt sein. |  |
Langfristig führt dies zu Blutverlusten und damit zu einem Eisendefizit. Durch die Einname von Blut verdünnenden Medikamenten (Aspirin, Marcumar) kann der Blutverlust noch verstärkt werden.
Treten bei älteren Menschen die typischen Symptome wie Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Schwäche, Schlafstörungen und Leistungsminderung auf, sollte unbedingt ein Eisenmangel ausgeschlossen werden. Durch die Behandlung mit Eisen kann vielen älteren Menschen geholfen werden, wieder ein aktives zufriedenes Leben zu führen.
(c) Dr. med. Silke Engelder 2011